Sie surfen gerade mit einem älteren Browser. Wir unterstützen den Internet Explorer 11 seit dem 01. Mai 2021 nicht mehr. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder laden Sie einen neuen Browser herunter.

GigaGreen & Mission Green

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Als zukunftsorientierter Konzern nimmt Vodafone seine Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt sehr ernst. Deshalb wurden die Nachhaltigkeitsstrategie „GigaGreen“ und die Mitarbeiteraktivierungen der „Mission Green“ ins Leben gerufen. Das Unternehmensziel: bis zum Jahr 2022 92 % weniger Treibhausgase (CO2) ausstoßen und 100 % grünen Strom aus erneuerbaren Energiequellen nutzen. Dafür sollen unter anderem 1.100 Mobilfunkstationen bis 2021 mit Solaranlagen ausgestattet werden.

GigaGreen & Mission Green

Bei der Umsetzung der GigaGreen-Strategie folgt Vodafone einem Nachhaltigkeits-Algorithmus, bei dem umweltschädliches Handeln durch grüne Alternativen ersetzt und deren Effizienz nach und nach verbessert werden soll – so wie bei der Mission Green. Im Oktober startete die Mission Green, an der alle 16.000 Mitarbeiter teilnehmen können. Zu Beginn gab es einen Aktionszeitraum, in dem alle Mitarbeiter an Missionen rund um das Thema Nachhaltigkeit teilnehmen und damit ihren persönlichen CO2-Ausstoß verringern konnten. Und die Mission läuft weiter. Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, vegan essen oder eine Videokonferenz aufsetzen, anstatt zum Meeting zu fliegen – alles hilft, um die persönliche CO2-Bilanz zu senken. Jede erfüllte Mission ist ein Schritt in eine grüne, nachhaltigere Zukunft.


Nachhaltigkeit an konkreten Beispielen

Nachhaltigkeit an konkreten Beispielen

Interview mit Dr. Ute Brambrink, Pressesprecherin Vodafone GmbH

Vodafone strebt einen Wandel zum umweltfreundlichen Konzern an. Wie soll das konkret funktionieren?

Die Zeit drängt. Der Klimawandel geht uns alle an. Deshalb bezieht Vodafone als Unternehmen alle Stakeholder ein, mit denen es die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette fördern kann. Die GigaGreen-Strategie umfasst die 4 Bausteine „Corporate“, „People“, „Customers“ und „Partner“. Von der Geschäftsführung über die Mitarbeiter bis hin zu den Kunden – wir alle können und sollten unsere Beiträge zu mehr Nachhaltigkeit leisten.

Wie zum Beispiel mit der Mission Green?

Genau. Damit verfolgen wir das Ziel, Mitarbeiter zu informieren, zum Nachdenken anzuregen und zu motivieren, CO2 einzusparen – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch zuhause, auf Reisen und in ihrer Freizeit. Es gibt viel Wissenswertes sowie Missionen in den Kategorien Mobilität & Reisen, Ernährung & Gesundheit, Einkaufen & Konsum, Wohnen & Energie sowie Natur & Freizeit, um den Alltag umweltbewusst zu gestalten. Zusätzlich hilft das Unternehmen seinen Mitarbeitern mit einer Vielzahl weiterer Angebote: vom Firmenfahrrad-Leasing über Carsharing bis hin zum Zuschuss für ÖPNV-Tickets.

Und die Mitarbeiter machen da einfach so mit?

Ja, weil wir uns bemühen, es ihnen einfach zu machen, und weil ihre Erfolge direkt messbar sind. Über eine App nehmen sie an den einzelnen Umweltmissionen teil. In der App werden sie zudem auch über kommende und aktuelle Missionen auf dem Laufenden gehalten und unterstützt – mit praktischen Features wie einem CO2-Rechner, einem Kalender und einer persönliche (Selfie-)Galerie. Die Mitarbeiter können verschiedene Aufgaben aus den 5 Kategorien erledigen, die abgeschlossenen Missionen werden summiert und sie können sofort sehen, wie viel CO2 sie damit eingespart haben. Da kommt man schon mal ins Staunen, wie und wo man der Umwelt etwas Gutes tun kann. Und motivierend ist es auch.

Können Sie uns ein paar Beispiele nennen, was die Mitarbeiter für eine grünere Zukunft tun können?

Aufs Fahrrad, die Bahn oder den öffentlichen Personennahverkehr umsteigen oder bis zu 50 % aus dem Homeoffice arbeiten. Sie können weniger Fleisch essen, sich vegetarisch bzw. vegan ernähren und Leitungswasser statt Wasser in Einweg- oder Plastikflaschen nutzen. Man kann Second-Hand- und recycelte Produkte statt Neuwaren kaufen, beim Urban Gardening mitmachen und das Fitnessstudio durch Outdoor-Sport ersetzen. Das sind übrigens Vorschläge, die wir alle beherzigen können. Denn jeder kann etwas bewegen, und wir freuen uns über jede neue Maßnahme, die wir umsetzen. So wie z.B. an den Cafébars bei Vodafone, wo es nur noch Mehrwegbecher gibt. Der Müll vom Coffee to go ist damit Geschichte.

Auch interessant

Gebäudesanierung: Weniger Energie verbrauchen, Kosten senken und Immobilien aufwerten.

Energetische Gebäudesanierung

Gebäudesanierung: Weniger Energie verbrauchen, Kosten senken und Immobilien aufwerten.