Alle Artikel mit dem Schlagwort „Bewohner“
Zum Artikel
Netz-Update: Umschalten auf Zukunft
Vodafone stellt die Weichen für die Zukunft von TV, Telefonie und Internet. Die Nachfrage nach immer mehr Bandbreite ist ungebrochen – mit entsprechenden Anforderungen an die digitale Infrastruktur. Um das eigene Kabelnetz auch künftig voll ausnutzen zu können, heißt es schon jetzt, bereit zu sein für den Markt von morgen. Mit dem Projekt „Umschalten auf Zukunft“ treibt Vodafone umfangreiche Optimierungsmaßnahmen voran. Mehr zu den Hintergründen und was Sie als Vermieter wissen sollten, erfahren Sie hier.
Zum Artikel
Serien, Shows, Sendungen: Das Fernsehen ist fester Bestandteil unseres Alltags. Vor über 90 Jahren, als Manfred von Ardenne auf der Berliner Funkausstellung das erste vollelektronische Fernsehgerät vorstellt, sieht das noch ganz anders aus.
Zum Artikel
Die Zukunft des Fernsehens
Sehen, was man will und wann man es will: Streaming-Plattformen wie Netflix oder YouTube haben damit ein starkes Argument auf ihrer Seite – und ziehen vor allem junge Zuschauer vor den (oft mobilen) Bildschirm. Aber auch das lineare TV lässt sich nicht abhängen, denn es gibt Bereiche, in denen die klassischen Sender immer noch nicht zu schlagen sind.
Zum Artikel
Digitale Mieterkommunikation
Wer kennt das nicht: Bei der Hausverwaltung steht das Telefon nicht mehr still, zeitgleich füllt sich das E-Mail-Postfach mit immer den gleichen Infos. Der Grund ist die Heizung im Mehrfamilienhaus, die plötzlich den Geist aufgegeben hat. Und das mitten im Winter. Dass sich die Mieter in der Hoffnung auf eine schnelle Lösung jetzt einzeln an die Hausverwaltung wenden, ist nur allzu verständlich. Dank Digitalisierung dürfte solch ein Szenario in Zukunft aber immer seltener Realität werden.
Zum Artikel
Digitalisierung nach Corona
Wie haben zwei Jahre Corona unseren Alltag digitalisiert? Bitkom, der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, gibt jetzt die Antwort in seinem neuen Report1. Die wichtigste Erkenntnis: Die Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland vorangetrieben. Eine zuverlässige technische Infrastruktur und eine leistungsfähige Internetverbindung sind dabei wichtiger denn je, damit Arbeiten im Homeoffice, Streaming, Online-Gaming und Video-Telefonie einwandfrei gelingen und nicht zum Stressfaktor werden.
Zum Artikel
Die Zahl der aus der Ukraine nach Deutschland geflüchteten Menschen steigt täglich: Ende März waren laut Bundesinnenministerium bereits rund 250.000 Kriegsflüchtlinge registriert1, bis zu 1,29 Millionen könnten es werden, so das Forschungsinstitut Empirica2. Neben der großen Hilfsbereitschaft in Deutschland sind jetzt schnelle Maßnahmen notwendig, um den Geflüchteten eine neue Perspektive bieten zu können. Das gilt besonders für die Wohnungswirtschaft, denn die Vertriebenen brauchen kurz- und langfristig Wohnraum. Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie als Vermieter jetzt haben, um zu helfen, und beantworten die wichtigsten Fragen.