Alle Artikel mit dem Schlagwort „Breitband“
Zum Artikel
Glasfaser-Ausbau in der Immobilienwirtschaft
Trotz Rohstoffmangel, Lieferengpässen und hohen Kosten für Bauleistungen stieg die Zahl der Neubauten auch in 2021 weiter. Viele davon sind in Neubaugebieten entstanden, die Vodafone mit einer gigabitfähigen Netz-Infrastruktur erschlossen hat. Doch nicht nur dort bietet Vodafone eine exzellente Glasfaserversorgung. Wir zeigen am Beispiel der WBG Erfurt, wie einfach der bedarfsgerechte Glasfaser-Anschluss nicht nur bei Neu-, sondern auch bei Bestandsbauten erfolgen kann.
Zum Artikel
Gemeinsam bringen Vodafone und die degewo Highspeed-Internet in die Haushalte Berlins. Damit investieren beide Unternehmen massiv in die Infrastruktur und die Zukunft der Region.
Zum Artikel
Während Vodafone in ganz Deutschland den Kabelnetz-Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 ausrollt, um bis 2022 25 Millionen Haushalte mit Gigabit-Anschlüssen zu versorgen, hat CableLabs, die Vereinigung internationaler Netzbetreiber, bereits die ersten Spezifikationen für DOCSIS 4.0 vorgestellt. Die Aussicht: Es wird schnell. Sehr schnell. Im Download und im Upload.
Zum Artikel
Gigantische Datenmengen austauschen, sensorgesteuert Sicherheit in die Häuser bringen oder in höchster Qualität Songs und Videos streamen – alles möglich dank des intelligenten Zusammenspiels von 5G, 4G|LTE, Narrowband-IoT und Kabel-Glasfaser. Vodafone baut das Netz der Zukunft und wird Deutschland mit seiner Multilayer-Technologie neue Möglichkeiten bieten.
Zum Artikel
Gebündelte Breitband-Info der BNetzA
Die Bundesnetzagentur stellt seit Dezember 2019 auf einem neuen Online-Portal umfassende Informationen zum Breitband-Ausbau zur Verfügung – von Karten und Berichten zur Breitband-Messung bis hin zu einem Infrastruktur-Atlas.
Zum Artikel
Schnelles Internet schon beim Einzug verfügbar
Mit der Zusatzvereinbarung MNV Internet 100 können Vermieter von Mikroapartments und kurzfristig vermieteten möblierten Wohnungen Bewohnern schnelles Internet bereitstellen.
Zum Artikel
Multimedia-Versorgung: Gute Planung ist schon der halbe Weg
Multimedia wird immer mehr zum Vermietungsargument. Doch eine Vollversorgung mit gigaschnellem Internet und hochwertigem TV- und Radio-Angebot ist nicht von heute auf morgen umsetzbar. Vorgespräche, technische Bestandsaufnahmen und Angebote brauchen ihre Zeit. Was notwendig ist und wie sich die Immobilienwirtschaft zukunftssicher aufstellen kann.
Zum Artikel
Technik Know-How – NE4-Aufrüstung
Neben der Netzebene 3 (NE3) müssen auch die Hausnetze (NE4) für die Volldigitalisierung vorbereitet sein.
Zum Artikel
Virtuelle Segmentierung mit GigaHFC
Ab April 2019 rüstet Vodafone sein Kabel-Glasfasernetz mit intelligenten Technikkomponenten aus, um die Nutzer künftig noch schneller mit höheren Bandbreiten zu versorgen.
Zum Artikel
Technik Know-How – HFC-Netz
Das leistungsstarke, hybride Kabel-Glasfasernetz (HFC = Hybrid Fibre Coax) von Vodafone versorgt rund 8,3 Millionen Haushalte in Deutschland mit digitaler TV-Unterhaltung, künftig Gigabit-schnellem Internet und Telefonie.