Alle Artikel mit dem Schlagwort „HFC“
Zum Artikel
Kabel ist nicht gleich Kabel: Koaxial oder DSL?
Wie surfe ich eigentlich gerade? Aus welcher Dose kommt mein Internet: TV oder Telefon? Und macht das einen Unterschied?
Viele können diese Fragen nicht beantworten. Wir klären auf und stellen die Unterschiede der zwei Technologien vor, denn: Ja, das macht in jedem Fall einen Unterschied.
Zum Artikel
Umweltschonender Netzausbau
Vodafone erhöht in Freiburg im Breisgau den Glasfaser-Anteil in der bestehenden Gigabit-Infrastruktur und bringt damit die Glasfaser so nah wie noch nie zu den Kunden. Und auch dabei geht der digitale Vorreiter innovativ vor: Erstmals kommt ein umweltschonender Saugbagger zum Einsatz. Freiburg ist damit das erste grüne und nachhaltige Glasfaser-Ausbauprojekt für Vodafone.
Zum Artikel
Technikwissen: Was ist eigentlich DOCSIS?
Ohne die DOCSIS-Technologie könnte Vodafone nicht das Gigabit-Netz bieten, das heute bereits 24 Millionen Haushalte mit schnellem Internet versorgt. Doch was bedeutet eigentlich DOCSIS?
Zum Artikel
Mehr Speed durch Netz-Segmentierung
Vodafone rüstet sein Kabel-Glasfasernetz kontinuierlich mit intelligenten Technik-Komponenten auf. Ein gutes Beispiel dafür ist die Netz-Segmentierung. Was das genau bedeutet und welche Auswirkungen diese Maßnahme hat, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Zum Artikel
Glasfaser-Ausbau in der Immobilienwirtschaft
Trotz Rohstoffmangel, Lieferengpässen und hohen Kosten für Bauleistungen stieg die Zahl der Neubauten auch in 2021 weiter. Viele davon sind in Neubaugebieten entstanden, die Vodafone mit einer gigabitfähigen Netz-Infrastruktur erschlossen hat. Doch nicht nur dort bietet Vodafone eine exzellente Glasfaserversorgung. Wir zeigen am Beispiel der WBG Erfurt, wie einfach der bedarfsgerechte Glasfaser-Anschluss nicht nur bei Neu-, sondern auch bei Bestandsbauten erfolgen kann.