Alle Artikel mit dem Schlagwort „Pflichten“
Zum Artikel
Änderungen für Vermieter 2022
Ende der KfW-55-Förderung, C02-Abgabe, Heizkostenverordnung, TKG-Novelle, Solarpflicht und vieles mehr – im Jahr 2022 kommen so einige gesetzliche Neuregelungen und Änderungen für die Immobilienwirtschaft. Wir fassen zusammen, worauf Wohneigentümer und Vermieter jetzt achten müssen.
Zum Artikel
Dachrinnenreinigung: Pflichten im Mietshaus
Bald fällt das erste Laub und die Tage werden regnerischer. Da passiert es schnell, dass die Dachrinne verstopft und das Wasser nicht mehr richtig abläuft. Doch wer muss eine verschmutzte Dachrinne reinigen – Mieter oder Vermieter? Und wer trägt nach erfolgter Dachrinnenreinigung die Kosten? Erfahren Sie hier, wann die Reinigung der Regenrinne unter die Nebenkosten fällt.
Zum Artikel
Wohnungsschäden: Was muss der Mieter selbst zahlen?
Schäden an der Mietwohnung stellen Mieter oft vor juristische Probleme. Und sie können teuer werden. Lesen Sie hier, welche Rechte Sie als Mieter haben – und wann Sie tatsächlich für verursachte Schäden zahlen müssen.
Zum Artikel
Wer entsorgt die bunten Blätter, die im Herbst zur Stolperfalle werden können? Sind Sie als Vermieter für das Fegen zuständig oder können Sie die Aufgabe Ihren Mietern übertragen?