
Berlin wird zur Glasfaser-Metropole
Gemeinsam bringen Vodafone und die degewo Highspeed-Internet in die Haushalte Berlins. Damit investieren beide Unternehmen massiv in die Infrastruktur und die Zukunft der Region.
Die degewo ist das größte landeseigene Wohnungsunternehmen der Hauptstadt. Neben der Erschließung der degewo-Gebäude mit Glasfaser (sog. Fiber to the Building) wurden die bereits vorhandenen Breitband-Kabelnetze in den Häusern modernisiert. Damit wird langfristig sichergestellt, dass die Bewohner und gewerbliche Mieter mit Gigabit-Geschwindigkeit surfen, bestes Fernsehbild, brillanten Radioklang und herausragende Telefonie-Qualität genießen können.
Im dicht besiedelten Berlin hat Vodafone damit auch die eigenen Glasfasernetze weiter ausgebaut – um den Hauptstadt-Bewohnern jederzeit ein maximal leistungsfähiges und gigaschnelles Netz bieten zu können.
Bedarf erkannt – Zukunft gesichert
Für die Bewohner der dewego bedeutet der Anschluss an das Glasfasernetz von Vodafone, dass sie in Zukunft gigaschnell und alle gleichzeitig homeworken, homeschoolen, sich unterhalten lassen und dabei sogar noch Geld sparen können. Denn neben allen Vodafone-Produkten profitieren sie auch von den Vorteilen und Rabatten des BewohnerPlus-Programms.