Deutschland auf dem Weg ins Digital-Zeitalter: Gigabit-Ausbau geht voran
06.04.2020
- Größtes Gigabit-Netz Deutschlands: Jetzt Highspeed-Anschlüsse für rund 18 Millionen Haushalte
- Einheitliches Tarifangebot für ganz Deutschland: 1.000 Mbit/s zu 19,99 Euro in den ersten sechs Monaten
Vodafone gibt bei der Modernisierung seines Kabel-Glasfasernetzes weiter Gas. Mittlerweile bietet der Düsseldorfer Digitalisierungskonzern deutschlandweit für rund 18 Millionen Haushalte Gigabit-Anschlüsse an – das sind 630.000 mehr, als vor gerade einmal sechs Wochen. Damit betreibt Vodafone das größte Gigabit-Netz Deutschlands und leistet so einen enorm wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Landes. Und ab heute startet Vodafone mit einem neuen deutschlandweit erhältlichen Kabel-Tarifangebot. Das neue Red Internet & Phone Cable Portfolio überzeugt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis im Markt. Und ist selbst für DSL-Kunden interessant, die dank des Vodafone Wechsel-Services Internet und Telefonie unterbrechungsfrei und ohne zusätzliche Kosten nutzen können. Damit unterstreicht Vodafone einmal mehr seine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung extrem schneller Internet-Anschlüsse für die breite Bevölkerung in ganz Deutschland.
Gigabit-Geschwindigkeit für DeutschlandStraubing, Wismar, Perleberg, Soltau, Landstuhl, Bautzen, Völklingen, Magdeburg und Itzehoe sind nur einige von rund 30 Städten und Ortschaften in Deutschland, wo die Bewohner ab sofort Gigabit-schnelle Kabel-Anschlüsse buchen können. In den letzten Monaten haben Techniker und Tarif-Experten mit Hochdruck weiter daran gearbeitet, Vodafones Kabel-Glasfasernetz auf Gigabit-Geschwindigkeit zu trimmen. Ein Kraftakt, der dazu führt, dass heute schon 17,7 Millionen Haushalte im gesamten Kabel-Verbreitungsgebiet Deutschlands Highspeed buchen können. Und der Vodafone zum Betreiber des größten Gigabit-Netzes Deutschlands macht. 17,7 Millionen – und damit mehr als 40 Prozent aller Haushalte Deutschlands – sind nicht das Ende, sondern nur ein Zwischenschritt auf der Reise. Denn das Ziel ist fest im Blick: Bis 2022 sollen in Deutschland im bestehenden Kabel-Glasfasernetz insgesamt 25 Millionen Vodafone Gigabit-Anschlüsse entstehen.
Neues Kabel-Tarifportfolio für ein optimales KundenerlebnisAb heute beginnt Vodafone in seinem gesamten Kabel-Glasfasernetz mit der Vermarktung seines neuen Red Internet & Phone Cable Portfolios. Viele Millionen Haushalte Deutschlands können nun aus einem einheitlichen Tarif-Angebot auswählen. Es umfasst drei Highspeed-Tarife mit Geschwindigkeiten von 250, 500 und 1.000 Mbit/s. Ein vierter Kabel-Tarif mit 50 Mbit/s rundet das Portfolio nach unten ab.
Im Fokus liegen Hochgeschwindigkeits-Anschlüsse zu äußerst attraktiven Preise. So senkt Vodafone die monatlichen Basispreise in seinem Red Internet & Phone 500 Cable Tarif dauerhaft um 5 Euro. Beim Red Internet & Phone 1000 Cable sind es sogar 20 Euro weniger. Ein Preis-Leistungsvorteil, von dem insbesondere die Kunden in den ehemaligen Unitymedia-Bundesländern NRW, Hessen und Baden-Württemberg profitieren. Zudem gibt`s zu diesen Preisen einen Kabel-Anschluss, der um ein Vielfaches leistungsstärker ist, als vergleichbare DSL-Anschlüsse. Ebenfalls in allen neuen Red Internet & Phone Cable Tarifen enthalten: Eine Internet-Flat mit uneingeschränktem Datenvolumen sowie eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Weiterhin ist der Router in allen Tarifen standardmäßig kostenlos enthalten.
Vodafone Wechselgarantie und Wechselservice für einen reibungslosen Umstieg von DSL auf KabelDamit auch DSL-Kunden von Vodafone und anderen Netzbetreiber vom neuen Red Internet & Phone Cable Angebot profitieren, bietet der Düsseldorfer Kommunikationskonzern einen umfassenden Wechsel-Service an. So stellt Vodafone den neuen Kabel-Anschluss so lange kostenfrei, bis der alte DSL-Vertrag ausläuft – längstens für 12 Monate. Das vermeidet doppelte Kosten und bringt genügend Zeit für einen Technologie-Wechsel von DSL auf Kabel. Denn der Kabel-Anschluss wird sofort eingerichtet und DSL erst dann abgeschaltet, wenn alles reibungslos funktioniert. So garantiert Vodafone eine unterbrechungsfreie Nutzung von Internet und Telefonie.
Und mit der Wechselgarantie können Kunden alle neuen Red Internet & Phone Cable Tarife sechs Monate lang risikofrei zum Preis von monatlich 19,99 Euro testen. Wem der Tarif nicht gefällt, darf in diesem Zeitraum in einen beliebigen anderen Tarif aus dem Kabel-Portfolio wechseln.
Vodafone Deutschland | Wer wir sind
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde - ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen als Vodafone. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.
Mit über 50 Millionen Mobilfunk-Karten, fast 11 Millionen Breitband-, 14 Millionen Fernseh-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen Serviceumsatz von fast 13 Milliarden Euro.
Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz fast 24 Millionen Haushalte, davon über 11 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 98% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 96% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und wird 2020 damit rund 10 Millionen Menschen erreichen. 2021 wird Vodafone 5G für 20 Millionen Menschen ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit rund 625 Millionen Mobilfunk-, 27 Millionen Festnetz- und 22 Millionen TV-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de oder unter www.vodafone.com.
Medienkontakt
Vodafone Kommunikation
+49 211 533-5500
medien@vodafone.com