Vodafone startet mit guten Wachstumszahlen ins neue Geschäftsjahr
23.07.2021
- Gesamt Service-Umsatz steigt um 1,4% auf 2,87 Milliarden Euro
- Service-Umsatz Mobilfunk wächst um 2,3%, Festnetz um 0,6%
- Rasanter Netzausbau: Gigabit für 22,5 Mio. & 5G für über 25 Mio. Menschen
- Festnetz: +33.000 Kabelglasfaser-Neukunden, die meisten wählen 250 Mbit oder mehr
- Mobilfunk: Anzahl SIM-Karten im Netz wächst um 1,5 Millionen auf fast 60 Millionen
Vodafone Deutschland startet in das neue Geschäftsjahr mit guten Wachstumszahlen – während die Corona-Krise anhält. Die Düsseldorfer steigern den Service-Umsatz im 1. Quartal um 1,4% auf 2,87 Milliarden Euro verglichen zum Vorjahreszeitraum. Die leistungsstarken Kabel-Glasfaseranschlüsse treiben den Wachstumskurs: Mit 33.000 Neukunden wächst die Kundenzahl in Deutschlands größtem Gigabit-Netz auf 8,2 Millionen. Die Zahl an SIM-Karten im Vodafone-Mobilfunknetz steigt um 1,5 Millionen auf fast 60 Millionen – mehr als in jedem anderen Netz in Deutschland.
Alle Kennzahlen zum 1. Quartal 2021/22 gibt es auch hier in der Übersicht.

„Auch wenn die Corona-Maßnahmen langsam zurückgefahren werden: Die Pandemie hält das Land weiter in Atem. Fest steht: Mehr als jemals zuvor braucht Deutschland schnelle Netze – in der Krise und auch danach. Das zeigt sich auch bei den Neukunden: Weit mehr als die Hälfte der Neukunden entscheidet sich für 250 Mbit/s oder mehr. Und das treibt unser Wachstum. Dabei zahlt sich aus, dass wir selbst mitten in der Pandemie unsere Netze weiter ausgebaut haben: Deutschlands größtes Gigabit-Netz kommt von uns – und wir erweitern es fortlaufend. Und unser 5G-Netz wächst schneller als jedes andere unserer Mobilfunk-Netze zuvor. Schnelle Verbindungen zu attraktiven Preisen – das kommt bei den Kunden an: Die Loyalität unserer Mobilfunk-Kunden ist die höchste in der Firmengeschichte“, kommentiert Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland.
Festnetz: Weiter Gigabit-Spitzenreiter bei Kundenzahlen & Verfügbarkeit
Der Service-Umsatz im Festnetz-Bereich wächst um 0,6% auf 1,62 Milliarden Euro. Erneut treibt das Kabelglasfaser-Segment das Wachstum: 33.000 Neukunden entscheiden sich für einen Anschluss. Dabei ist die Geschwindigkeit entscheidend: Weit über die Hälfte wählen einen Anschluss mit 250 Mbit/s oder mehr. Mit über 1 Million Gigabit-Kunden ist Vodafone sogar unangefochten die Nummer 1 in Deutschland.
Grundlage für das Wachstum ist die hohe Gigabit-Verfügbarkeit durch den schnellen Netzausbau: Rund 22,5 Millionen Anschlüsse sind mittlerweile für Gigabit-Geschwindigkeiten ausgelegt. Auch hier nimmt Vodafone mit weitem Abstand die Spitzenposition in Deutschland ein.
Mobilfunk: Höchste Kundenloyalität in der Firmengeschichte
Der Service-Umsatz im Mobilfunk steigt um 2,3% auf 1,25 Milliarden Euro – insbesondere getrieben durch steigende Roaming-Umsätze aufgrund stärkerer Reisetätigkeit. Somit nutzen fast 31 Millionen Mobilfunk-Kunden das LTE- und das rasant wachsende 5G-Netz. Für über 25 Millionen Menschen ist das superschnelle Echtzeit-Netz bereits ausgebaut. Bis Ende des Jahres sollen es 30 Millionen sein. Dabei steigt die Nutzung: Die Datenmenge, die Stationen mit 5G-Antennen übertragen, ist heute fünfzig Mal größer als vor einem Jahr. Die hohe Netzabdeckung und die schnellen Download-Raten in Verbindung mit attraktiven Preisen schätzen die Kunden und bleiben dem Unternehmen treu: Die Kündigungsrate ist mit 10,7% auf dem niedrigsten Stand der Firmengeschichte.
Für noch mehr Bandbreite in den Netzen sorgt die erfolgreiche Abschaltung von 3G Ende Juni 2021. Durch die freigewordenen Kapazitäten erhöht sich das LTE-Tempo vielerorts für unsere Kunden nochmals deutlich.

Zukunftsmarkt IoT treibt smarte Vernetzung: Keiner vernetzt mehr Menschen & Dinge
Hohe Netzabdeckung und das passende Netz für jede Anwendung: Dank diesen Voraussetzungen wächst die Anzahl von SIM-Karten im Vodafone-Netz im abgelaufenen Quartal um 1,5 Millionen – vor allem getrieben durch Anwendungen im Zukunftsmarkt IoT. Damit funken fast 60 Millionen SIM-Karten im Netz – keiner in Deutschland verbindet mehr Menschen und Dinge als Vodafone.
Alle Kennzahlen zum 1. Quartal 2021/22 gibt es auch hier in der Übersicht.
Vodafone Deutschland | Wer wir sind
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Zeiten von COVID-19 am Laufen zu halten.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Vodafone ist die #1 im deutschen Mobilfunk: Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.
Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, mehr als 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.
Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte, davon mehr als 22 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 98% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 20 Millionen Menschen. Bis Ende 2021 wird Vodafone 5G für 30 Millionen Menschen ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, über 22 Millionen TV-Kunden und verbindet mehr als 123 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de oder unter www.vodafone.com.
Medienkontakt
Vodafone Kommunikation
+49 211 533-5500
medien@vodafone.com