FAQ
Ihre Fragen - unsere Antworten.
Hausnetze
Das Hausnetz beginnt am Übergabepunkt (ÜP), der sich in der Regel im Keller des Hauses befindet, und verteilt das Breitbandsignal bis zu den Anschlussdosen in den Wohnungen.
Es gibt Baumnetze und Sternnetze sowie Mischungen beider Netzarten, z. B. Etagensternnetze.
Baumnetz
Alle übereinanderliegenden Wohnungen werden mit einem gemeinsamen Kabel angeschlossen. Dabei wird das Kabel von Etage zu Etage durchgeschleift.
Vorteile:
- Preiswerte Lösung für die TV- und Rundfunkversorgung
Nachteile:
- Internet- oder Telefondienste nicht immer möglich
- Störungsanfällig, da bei technischen Störungen in einer Wohnung meist in allen Wohnungen Störungen auftreten
- Aufgrund des Alters der Netze häufig elektromagnetische Beeinflussung, z. B. durch DVB-T-Einstrahlung
Sternnetz
Jede Wohnung wird mit einem eigenen Kabel angeschlossen.
- Komfortable Signal-Übertragung in jede Wohnung
- Hohe Betriebs- und Datensicherheit für Internet und Telefon
- Individuelle Einspeisemöglichkeit für jede Wohnung
- Zentrale Zu- und Abschaltung einzelner Anschlüsse
- Hohe elektromagnetische Verträglichkeit
- Service-Arbeiten außerhalb der Wohnung möglich
- Störungen durch Manipulation oder Falschinstallationen treten nur beim Verursacher auf
- Zukunftsfähige, verlässliche Technologie
Um über unser hochgerüstetes Kabelnetz im Internet surfen oder telefonieren zu können, ist ein rückkanalfähiges Hausnetz nötig. Es kann nicht nur Daten empfangen, sondern auch senden. Für die Rücksendung von Daten wird auf dem Hausverteilnetz ein Rückkanal eingerichtet. So können die Eingabedaten vom Nutzer über das Kabel bis ins Internet übertragen werden.
Das Hausnetz muss modernisiert werden, wenn es nicht rückkanalfähig und nicht bis 862 MHz ausgebaut ist. Bei einem Ausbau mit einer Bandbreite von weniger als 862 MHz sind nicht alle digitalen Programme empfangbar.
Wir rüsten Ihr Hausnetz technisch so auf, dass es den modernen Anforderungen an eine zukunftsfähige mediale Versorgung gerecht wird. So entspricht es auch den gestiegenen gesetzlichen Anforderungen. Eine moderne Hausverteilanlage mit gut abgeschirmtem Anschlusskabel sichert eine hochwertige Bildqualität. Damit sind digitale Fernseh- und Radioprogramme verfügbar – ebenso superschnelles Internet und günstiges Telefonieren. Außerdem werden über das Kabelnetz Dienste und Programme angeboten, die eine technisch modernisierte Hausverkabelung erfordern, z.B. für Telemetrie. Hier ein Überblick über die vielen Vorteile:
- Erstklassige digitale Bild- und Tonqualität
- Empfang von bis zu 100 digitalen TV-Sendern
, davon viele frei empfangbar, und vielen digitalen Radiosendern - Zugang zu den Internet- und Telefonie-Produkten
von Vodafone in allen Ausbaugebieten - Weniger Störungen
- Entspricht den geltenden technischen Vorschriften, Einhaltung der zulässigen Störstrahlungswerte
Es gibt verschiedene Möglichkeiten - von der Modernisierung des bestehenden Hausnetzes bis zum Neubau eines Sternnetzes. Wir beraten Sie gerne.
Kabelanschluss
Bei Kabel Anschluss Wohnung Express wird das vorhandene Hausverteilnetz weiter genutzt, nur die Hausverstärker werden ausgetauscht. Außerdem erhalten die Bewohner bei Beauftragung eines Internet- und Telefonprodukts einen Multimedia-Dosenadapter zum Aufstecken auf die vorhandene Anschlussdose. Die Arbeiten erfolgen weitestgehend ohne Lärm- und Dreckbelästigung. Vodafone übernimmt nach der Express-Aufrüstung den Service für das Hausverteilnetz. Eigentümer des Hausverteilnetzes bleibt der Hauseigentümer. Die Express-Installation ist aber nur möglich, wenn das vorhandene Hausverteilnetzes technisch geeignet ist.
Hinweis: Kabel Anschluss Wohnung Express ist nicht in allen Bundesländern verfügbar. Wir
Bei Kabel Anschluss Wohnung baut und betreibt Vodafone ein neues Sternnetz. Der Bau eines neuen Sternnetzes empfiehlt sich bei Neubau, Haussanierung oder veraltetem Hausnetz – wenn also das Hausnetz nicht mehr den technischen oder gesetzlichen Anforderungen entspricht. Das neue Hausnetz bleibt Eigentum von Vodafone.
Vorteile und Leistungen:
- Die Bewohner können alle aktuell und zukünftig verfügbaren Produkte nutzen.
- Jede Wohnung erhält standardmäßig 2 Multimedia-Dosen.
- Vodafone übernimmt während dieser Zeit den Service, die Wartung und gegebenenfalls notwendige Modernisierungen.
- Bei technischen Fragen steht den Bewohnern unsere kostenlose Technik-Hotline zur Verfügung – täglich rund um die Uhr, auch an Feiertagen.
Hinweis: Kabel Anschluss Wohnung ist nicht in allen Bundesländern verfügbar. Wir
Nach der Express-Modernisierung sind alle digitalen Sender empfangbar, die im Netz von Vodafone verfügbar sind. Für den Empfang aller digitalen Free-TV-Sender sind außerdem ein geeigneter Receiver oder Fernseher mit integriertem Empfänger und für verschlüsselte Sender eine freigeschaltete Smartcard notwendig. Die öffentlich-rechtlichen HD-Sender werden auch ohne Smartcard empfangen.
Hinweis: Die Express-Modernisierung ist nicht in allen Bundesländern verfügbar. Wir
Nein, auch bei einer Express-Modernisierung können alle Bewohner eines Hauses Internet und Telefon nutzen.
Hinweis: Die Express-Modernisierung ist nicht in allen Bundesländern verfügbar. Wir
Alle Kunden, die am Breitbandnetz von Vodafone angeschlossen sind, können bis zu 100 digitale TV-Programme
Hinweis: Kabel Anschluss Haus ist nicht in allen Bundesländern verfügbar. Wir
Störungsmeldung
Hauseigentümer und Verwalter können Störungsmeldungen bequem und schnell online oder telefonisch aufgeben.
Sie erreichen uns unter 0800 526 66 25 – kostenlos und rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, auch an Feiertagen oder
Die Bewohner können ebenfalls alle auftretenden Störungen direkt an Vodafone melden.
Sie erreichen uns:
- in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen unter 0221 466 191 12 (zum Ortstarif erreichbar) – rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, auch an Feiertagen oder online
- in allen anderen Bundesländern unter 0800 526 66 25 an – kostenlos und rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, auch an Feiertagen oder online
In Absprache mit den Bewohnern kümmern wir uns dann um die Behebung der Störung. Dazu gehört z. B. der Austausch von defekten digitalen Receivern, Internet-Modems oder Routern, falls wir die Geräte zur Verfügung gestellt haben. Lässt sich die Störung nicht telefonisch oder durch einen Gerätetausch beheben, können wir auch einen Termin mit einem Service-Techniker vereinbaren.
Melden Bewohner von Objekten mit Service-Vertrag eine Störung, dann kümmern wir uns um die Behebung. Die anfallenden Kosten inklusive Techniker-Einsatz übernehmen wir – selbst wenn die Störung im kundeneigenen Hausverteilnetz vorliegt. Ausnahme: Die Störungen sind auf Geräte der Bewohner zurückzuführen, die nicht von Vodafone zur Verfügung gestellt worden sind, z. B. TV-Geräte oder Radios.
Hinweis: Kabel Anschluss Service ist nicht in allen Bundesländern verfügbar. Wir
Fernsehen
Bei den Mehrnutzerverträgen Kabel Anschluss Wohnung, Kabel Anschluss Wohnung Express und Kabel Anschluss Haus gibt es die Produkt-Varianten Grundversorgung, Digital und Digital HD.
Hinweis: Kabel Anschluss Wohnung, Kabel Anschluss Wohnung Express und Kabel Anschluss Haus sind nicht in allen Bundesländern verfügbar. Wir
- Bis zu 100 digitale TV-Sender
, davon viele frei empfangbar, inklusive Sender in HD - Viele digitale Radiosender
- Freier Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender
- Zugang zu hochauflösendem Fernsehen (HD-TV)
- Zugang zu verschiedenen Premium-TV-Angeboten ohne Werbeunterbrechung
- Zugang zu Video on Demand
, der Vodafone Videothek
Gut zu wissen: Der Empfang über den digitalen Kabelanschluss ist vom Wetter unabhängig.
Sie brauchen einen Digital-Receiver. In vielen neuen TV-Geräten ist der schon integriert. Besonders für ältere TV-Geräte ist ein geeigneter Receiver notwendig. Der Receiver wird zwischen TV-Gerät und Anschlussdose angeschlossen und “übersetzt“ die digitalen Signale. Alternativ können der Digital-Video-Recorder (DVR) von Vodafone oder ein CI+ Modul den Receiver ersetzen. Um alle HD-Sender im Free-TV zu empfangen, brauchen Sie außerdem eine Smartcard.
Wir bieten einen Vor-Ort-Installationsservice an.
Vodafone verwendet 2 unterschiedliche Verschlüsselungssysteme: Nagra und NDS. Abhängig davon, welches System das Gerät unterstützt, erhält der Kunde die entsprechende Smartcard. Dadurch können verschiedene Geräte im Netz von Vodafone genutzt werden.
Ja, eine zusätzliche Smartcard kann angefordert werden, ist aber nicht gratis. Die Standard-Programme des digitalen Kabelanschlusses sind freigeschaltet. Weitere gebuchte Zusatzprogramme sind nicht automatisch auf der weiteren Smartcard freigeschaltet. Weitere Details finden Sie unter www.vodafone.de/tv
Mit Video-on-Demand können Sie Videos herunterladen oder streamen, wann Sie wollen. Im Normalfall ist der Film bei VoD sofort und unmittelbar verfügbar. In der Regel ist ein solcher Dienst bei Premium-Inhalten für den Kunden kostenpflichtig und kann über Internet oder das Kabelnetz übertragen werden. Näheres unter www.vodafone.de/vod
HD-TV steht für High Definition Television und bedeutet hochauflösendes Fernsehen. Im Gegensatz zum herkömmlichen PAL-System wird bei HD-TV das 4- bis 5-fache an Bild- und Ton-Infos pro Kanal übertragen. Damit erlebt man Fernsehen in brillanter Qualität und Auflösung.
Sie brauchen einen HD-fähigen Fernseher: Integriert ist ein DVB-C-Tuner, der die Dekodierung von MPEG4 unterstützt. Dazu ist er „HD ready“ oder „Full HD“. Sie empfangen damit die HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender. Für die privaten HD-Sender und privaten Pay-TV-HD-Sendern ist zusätzlich ein HD-Receiver mit Smartcard nötig. Statt mit dem Receiver können diese Programme mit dem Digital-HD-Video-Recorder oder dem CI+ Modul empfangen werden. Diese zusätzlichen Geräte werden von Vodafone angeboten. Sie können direkt mit dem Produkt oder der Smartcard mitbestellt werden.
Wer bereits das Digital-Free-Angebot von Vodafone nutzt, braucht nur ein passendes HD-Gerät von Vodafone. In alten Hausnetzen kann es jedoch vorkommen, dass nicht das gesamte Frequenzspektrum übertragen wird.
Internet & Telefon
Vodafone betreibt sein Breitbandnetz bundesweit mit über 20 Millionen anschließbaren Haushalten. Für die meisten dieser Haushalte sind Internet und Telefon bereits verfügbar. Es werden immer mehr.
Prüfen Sie die Verfügbarkeit hier.
Es können nur Leistungsmerkmale unterstützt werden, für die das Telefon die technischen Voraussetzungen erfüllt. So können z. B. analoge Telefone weiter genutzt werden, falls sie das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) unterstützen.
Die jetzige Telefonnummer kann behalten werden. Das geht mit der Rufnummern-Mitnahme. Sie ist aber nur innerhalb eines Vorwahlbereichs möglich. Mit der Beauftragung des Telefon-Anschlusses kann auch die Rufnummern-Mitnahme mit beauftragt werden. Die Kündigung des Telefon-Anschlusses beim bisherigen Anbieter wird nach der Installation des neuen Anschlusses von Vodafone weitergeleitet. Die Rufnummern-Mitnahme wird automatisch beauftragt, sobald der Vertrag bei Vodafone aktiviert wird. Bis zu 10 Rufnummern sind möglich bei HomeBox-Nutzung, 5 bei Kabel-Routern. Einen bestehenden separaten Internet-Vertrag muss der Bewohner direkt beim bisherigen Anbieter kündigen. Genauere Infos zur Rufnummern-Mitnahme erhalten Bewohner unter 0800 278 70 00.
Die Installation bis einschließlich Kabel-Router ist kostenlos. Darüber hinaus bietet Vodafone einen kostenpflichtigen Komplett-Service an. Das detaillierte Angebot finden Sie hier.
Der Komplett-Service beinhaltet:
- Einrichtung des Internet-Zugangs auf dem Computer
- Einrichtung des bestellten WLAN-Routers und WLAN-USB-Adapters
- Installation Sicherheitspaket
- Einrichtung E-Mail
- Installation HomeBox
- Verkabelung und Anschluss der Telefone
Vertrag
Sicherlich haben wir ein interessantes Angebot für Sie. Rufen Sie uns einfach an: 0800 505 45 87. Oder nutzen Sie unser
Sie können Ihren Vertrag vom neuen Eigentümer übernehmen lassen. Wenn Sie uns die Kontaktdaten des neuen Eigentümers mitteilen, unterstützen wir Sie gern dabei: Wir melden uns dann beim neuen Eigentümer.
Schicken Sie uns einfach eine kurze Info über unser
Mehrnutzerverträge enden nicht automatisch mit dem Tod des Vertragspartners: sie werden mit den Erben fortgeführt. Sie sind erstmals ordentlich kündbar zum Ende der Mindestvertragslaufzeit. Solange ist auch die weitere Versorgung der Bewohner gewährleistet.
Sie sind unser neuer Vertragspartner? Bitte teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit. Nutzen Sie dafür unser
Denken Sie darüber nach, Ihren Vertrag zu beenden? Das bedauern wir sehr.
Lassen Sie uns persönlich darüber sprechen. Unsere Service-Mitarbeiter sind gerne für Sie da: 0800 723 87 10.
Rufen Sie uns einfach an: 0800 723 87 10. Oder nutzen Sie unser
Zu viel gezahlte Beträge bekommen Sie nach Ablauf der Kündigungsfrist zurück.
Überschneidet sich der Kündigungstermin mit der Rechnungslegung, erhalten Sie erst noch eine Rechnung, obwohl Sie Ihren Anschluss gekündigt haben. Selbstverständlich erstatten wir Ihnen zu viel berechnete Beträge nach Vertragsende. Sie erhalten dann eine Abschlussrechnung.
In der Senderübersicht sehen Sie alle aktuell verfügbaren Sender von Vodafone.
Schicken Sie bitte Ihre Schreiben, Formulare und Nachweise an:
Geschäftskunden der Immobilienwirtschaft:
Vodafone Deutschland GmbH
Auftragsmanagement
Postfach 3206
30032 Hannover
Privatkunden:
Vodafone Deutschland GmbH
Kundenservice
99116 Erfurt
Rechnung
Sie können Ihre Zahlweise wechseln. Nutzen Sie dafür unsere Änderungsmitteilung.
Nutzen Sie unser SEPA-Mandat.
Rufen Sie uns einfach an: 0800 505 45 87. Oder nutzen Sie unsere Änderungsmitteilung. Wenn wir Ihren Widerruf bearbeitet haben, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.
Erteilen Sie uns ein neues SEPA-Mandat.
Mit einem SEPA-Lastschrift-Mandat erlauben Sie uns, fällige Beträge von Ihrem Konto einzuziehen.
Wir vergeben für jedes Mandat ein individuelles Kennzeichen: die Mandats-ID. Diese ID erfahren Sie spätestens mit Ihrer ersten Rechnung nach Umstellung auf das SEPA-Verfahren. Sie beginnt immer mit KD, gefolgt von 12 Ziffern. Sie sehen die Mandats-ID auch später auf Ihrem Kontoauszug, wenn Sie per Bankeinzug zahlen.
Teilen Sie uns über das
Bitte prüfen Sie folgende Möglichkeiten:
- Befindet sich die E-Mail in Ihrem Spam-Ordner?
- Setzen Sie unsere E-Mail-Adresse nicht.antworten@kundenservice.vodafone.com auf die Liste der sicheren Absender.
Sollte keiner der Punkte zutreffen, wenden Sie sich bitte an unseren
Bitte kontaktieren Sie uns über unser
Teilen Sie uns Ihre neuen Kontaktdaten unter Angabe Ihrer Kundennummer und Vertragsnummer über unser
Bitte kontaktieren Sie uns über unser
Bitte kontaktieren Sie uns über unser
Kundendaten
So finden Sie Ihre 9-stellige Kundennummer:
In der Auftragsbestätigung zu Ihrem Vertrag finden Sie Ihre Kundennummer im Briefkopf.
Auf jeder Rechnung steht die Kundennummer oben rechts.
In der Auftragsbestätigung zu Ihrem Vertrag finden Sie Ihre Vertragsnummer im Briefkopf.
Auf jeder Rechnung steht die Vertragsnummer oben rechts.
Nutzen Sie unser
Nutzen Sie unsere Änderungsmitteilung.
Nutzen Sie unsere Änderungsmitteilung.
Bauvorhaben
Fordern Sie einfach online ein unverbindliches Angebot für Ihren Neubau an. Der digitale Kabelanschluss von Vodafone bietet Ihnen eine moderne und zukunftsfähige Multimedia-Versorgung.
Wir kümmern uns um alles: die Installation des Signal-Übergabepunkts, die Hauseinführung und die Tiefbauleistung.
Für die Planung der notwendigen Baumaßnahmen zur Herstellung eines neuen Kabelanschlusses brauchen wir unbedingt eine maßstabsgerechte und lesbare Kopie des Lageplans Ihres Grundstücks. Im Idealfall im Maßstab 1:500 oder 1:1000, z.B. eine Fotokopie des Katasterauszugs.
Wichtig: Markieren Sie auf diesem Plan die gewünschte Lage des Übergabepunktes (ÜP) vom Kabelnetz ins Hausnetz.
Diese Informationen müssen vollständig auf dem Lageplan erkennbar sein:
- gewählter Maßstab
- Markierung der gewünschten Lage des Übergabepunktes (ÜP) vom Kabelnetz ins Hausnetz
- Lage des Grundstücks mit allen angrenzenden Straßen und Größe des Grundstücks
- Lage und Größe des Gebäudes (über den Maßstab ableitbar)
Die Breitbandkabel sind teilweise in Kabelkanälen verlegt. Für die Hauszuführung wird in diesen Fällen ein Ausgang aus einem Kabelschacht benötigt. Ist ein Schachtausstieg erforderlich, entstehen zusätzliche Kosten. Gegebenenfalls werden weitere Kosten für eine Statik notwendig.
Darum kümmert sich unsere Technik.
Dafür brauchen wir diese Informationen von Ihnen:
- Adresse des betroffenen Objekts.
- Ihre Kontaktdaten
- Ansprechpartner vor Ort
- Beschreibung der gewünschten baulichen Maßnahme
- Gewünschtes Datum der Umverlegung
Grund: Für dieses Vorhaben ist eine technische Prüfung erforderlich, da sich dieser Eingriff in unsere Infrastruktur auf andere Nutzer auswirken kann. Den Auftrag kann nur der Eigentümer selbst oder ein Bevollmächtigter erteilen.
Nutzen Sie dafür gerne unser
Beschwerden
Ihre Beschwerde bearbeiten wir in der Regel innerhalb von 3 Arbeitstagen. Auch die durchschnittliche Dauer der Bearbeitung von Beschwerden zu den Themen Qualität der Dienstleistungen, Vertragsdurchführung und Abrechnung liegt bei 3 Arbeitstagen, falls keine individuellen Absprachen vorliegen.
Sie können Ihre Beschwerde gerne über die Hotline 0800 172 1234 oder hier online einreichen.
Musterrechnung
Auf unserem Musterdokument haben Sie alles auf einen Blick.
Die untenstehende Musterrechnung zeigt Ihnen exemplarisch, wie einzelne Rechnungspositionen aufgeführt werden. Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf die markierten Kästen um weitere Informationen zu erhalten.

