Gebäudekonnektivität 4.0 – ganzheitlich vernetzen und digitalisieren

Mit Gebäudekonnektivität 4.0 starten Sie die Digitalisierung und ganzheitliche Vernetzung Ihres Immobilienbestands. Unsere anbieter- und technologieneutrale IoT-Plattform ermöglicht die automatische Überwachung und Steuerung von Gebäudezustand und Gebäudetechnik. Die Daten, die Sie gewinnen, lassen sich in Eigenregie oder über Dritte auswerten – für ein Gebäudemanagement, das die Anforderungen von heute, morgen und übermorgen erfüllt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Immobilien effizienter zu betreiben und zu bewirtschaften sowie neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Smart Building effizient managen
Gebäude leichter steuern und verwalten
Gebäudekonnektivität 4.0 in Verbindung mit dem Internet der Dinge bietet der Immobilienwirtschaft eine Plattform, um Daten der intelligenten Gebäudetechnik zu erfassen, zu verarbeiten, zu visualisieren und zu speichern. Dazu betreibt Vodafone im Objekt des Kunden eine Gebäudeinfrastruktur, basierend auf multiprotokollfähigen Gateways, und transportiert die damit empfangenen Daten über eine verschlüsselte Verbindung an die zentrale Plattform. Zudem können die Informationen in bestehende Prozesse und Systeme integriert werden. An Dritte werden sie sicher zur Verarbeitung weitergeleitet.
Intelligent vernetztes Mehrfamilienhaus
Mehr Lebensqualität und Service erleben dank Gebäudekonnektivität 4.0
Digitales Wohnen, das smarte Leben im Quartier und die Digitalisierung von Vermietung und Kommunikation gehören laut GdW zu den wichtigsten Wohntrends unserer Zeit. Wesentliche Vorteile der Digitalisierung können nur dann erzielt werden, wenn auch die Bewohner, die Dienstleister und die Gebäude bei der Digitalisierung mit einbezogen werden. Das Konzept des intelligenten Mehrfamilienhauses umfasst:
Energie-Management
Anwendungen zum Erfassen, Auswerten und Steuern von Ressourcen- und Energienutzung für mehr Energieeffizienz
Gebäude-Management
Anwendungen zur Steuerung und Automation von Anlagen und Monitoring der Gebäude-/ Anlagennutzung
Sicherheit
Anwendungen zur Erfüllung von Verkehrssicherungspflichten und für die Gebäude- und Bewohnersicherheit
Komfort & Effizienz
Anwendungen zur Steigerung von Bequemlichkeit, Komfort und Effizienz durch Automatisierung
Mehr erfahren in unserer Reportage
Gebäudekonnektivität 4.0 für die digitale Zukunft der Immobilienwirtschaft
- Einfach: Mühelose Installation ohne Baumaßnahmen
- Offen: Unterstützung aller relevanten Standards und Protokolle, z. B. Open Metering Standard bzw. Wireless-M-Bus-fähige Endgeräte, Zigbee, Z-Wave, Bluetooth LE, WLAN u.v.m.
- Sicher: Zentrale und flexible Datenspeicherung mit einheitlichen Standards
- Partnerschaftlich: Offen für alle Partner der Immobilienwirtschaft
- Zukunftsfähig: Kompatibel mit heutigen und zukünftigen Smart-Building-Anwendungen
Unsere Partner











