Multilayer-Technologie – Innovation, Speed und Leistungsstärke
Digitale Technologien verbessern das Leben der Menschen. Deshalb verknüpft Vodafone die Kraft aus 4 Technologien 4G|LTE, 5G, IoT und Kabel-Glasfaser zu einer intelligente Gesamtlösung – und geht damit einen historischen Schritt in die Zukunft.
Die 4 Layer im Netz

Vodafone liegt beim Mobilfunk-Ausbau in Deutschland weit vorne: Unser 4G|LTE-Netz ist nahezu für alle Menschen in Deutschland verfügbar. Dieser Mobilfunk-Standard ist ebenso leistungsstark wie sicher. Gleichzeitig hat mit 5G eine völlig neue Ära der mobilen Datenübertragung begonnen. Das 5G-Netz ist nicht nur so schnell wie menschliche Nerven – es bildet auch die Grundlage für fast unbegrenzte zukunftsweisende Anwendungen. Ob im Entertainment oder der Industrie. Und auch im Straßenverkehr: Dank 5G können Autofahrer am Vodafone Campus schon heute ihren Wagen einen freien Parkplatz ansteuern lassen – und sind selbst längst ausgestiegen. Auch für Transportlösungen, Gaming in Echtzeit oder neue Anwendungen in der Bildung und Erziehung bringt das 5G-Netz einen neuen Schub. Mit unserem Narrowband-IoT-Layer stellen wir im Internet der Dinge ein effektives, leistungsfähiges Maschinennetz bereit. Und unser Kabel-Glasfaser-Layer ist die Basis dafür, dass bald 50 Millionen Menschen mit Gigabit-Geschwindigkeiten ins Netz gehen.
Kabel & Glasfaser
GigaKabel: Der Anschluss ans Internet der Zukunft
Das Internet der neuen Dimension schafft Erlebnisse. Mit dem GigaKabel lässt sich seine Leistungsfähigkeit schon heute bestaunen. Der Kabelanschluss in Wohnhäusern und Firmen spielt in der vernetzten Zukunft Deutschlands eine Schlüsselrolle. Und Vodafone ist Vorreiter beim Internet über Glasfaser- und Koaxial-Kabel. Sie übertragen die Daten in Highspeed und bieten die stabile Basis ins unserem Netz. Bis 2022 planen wir 25 Millionen Gigabit-Anschlüsse über Kabelanschluss. Die Technik bringt private Haushalte und Betriebe in Gewerbeparks mit maximalem Speed ins Netz: Sie surfen mit bis zu 1 Gigabit Übertragungsrate pro Sekunde. Das Netz ist bis zu 60-mal schneller als normales DSL. Das bedeutet nicht nur perfektes Serien-Streaming für einen gelungenen Abend.

4G|LTE

Mobil mit Highspeed unterwegs
Wo auch immer Menschen heute sind – auf schnelles Internet wollen sie sich verlassen. Mit dem 4G|LTE-Layer im Vodafone-Netz ist das schon an den meisten Orten Standard. Seit dem Start ins mobile Netz der 4. Generation – 4G – haben wir Millionen Menschen mit dem schnellen Mobilnetz verbunden. Fast 90 Prozent der Tageszeit sind unsere Mobilfunk-Kunden im 4G|LTE-Netz. Grundlage dafür ist der Übertragungsstandard "Long Term Evolution", kurz LTE.
5G
Das Echtzeit-Netz für die Zukunft
Der neueste Teil in unserem Netz ist ein Schlüsselelement der Digitalisierung: Mit dem neuen Mobilfunk-Standard 5G erleben wir eine Revolution der digitalen Möglichkeiten. Das mobile Echtzeitnetz für Anwendungen der Zukunft macht nicht nur enorm schnelle Datenübertragungen möglich. Es sorgt auch für völlig neue Formen der Vernetzung mit weitaus mehr Geräten und weitaus größerer Flexibilität als alle anderen Netze. Vodafone investiert entschlossen in den neuen Netzstandard. Bis Ende 2021 werden 30 Millionen Menschen in Deutschland Zugang zu unserem 5G-Mobilnetz haben.

Internet of Things

IoT: Infrastruktur für die smart vernetzte Zukunft
Ein Bahnhof, in dem kein Abfall herumliegt – weil smarte Sensoren selbständig melden, wenn Mülleimer geleert werden müssen. Die Behälter erkennen, wenn sie voll sind und funken Mitarbeiter an, die sie leeren. So wird die Arbeit von Reinigungskräften deutlich effizienter. Nur eins von vielen Projekten, in dem Vodafone mit Partnern die sensorgesteuerte, vernetzte Wirklichkeit schon heute vorantreibt. Und es zeigt: Das Netz mit seinem IoT-Layer macht die Welt jeden Tag ein bisschen intelligenter. Vom vernetzten Zuhause bis zur Industrie-Anwendung: Im so genannten Internet of Things (IoT) kommunizieren immer mehr Maschinen untereinander und mit den Menschen.